Im „Net Zero Economy Index“ rechnet die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC aus, wie schnell die Welt bei der Dekarbonisierung vorankommen müsste – und was tatsächlich geschieht.

  • @DisenchantedEditor@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    0
    edit-2
    8 months ago

    In Summe steigt die Entropie natürlich schon. Aber wir sind in einem offenen System, und die Erde gibt Wärme ab. Deshalb können wir sie lokal senken.

    Edit: Ist viel zu lange her bei mir. Was ich konkret meine, ist, dass die Erde ein dissipatives Strukturbildungssystem ist. Ob eingebrachte Energie und Materie aus dem Boden oder von der Sonne stammt, halte ich für nicht so wichtig.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
      link
      fedilink
      Deutsch
      18 months ago

      Eine Kohleflöz ist sehr viel mehr geordneter, als CO2 in der Atmosphäre. Eine Stadt ist nicht mehr geordnet als ein Dorf und beide sind nicht mehr geordnet als ein Wald. Naturbelassene Wälder sind sehr stabile Systeme, die sich kontinuierlich ordnen, unter Verwendung von Sonnenenergie, während wir Städte unter Einsatz fossiler Energie bauen und unterhalten müssen.

      Da die Städte keine eigenen Mechanismen haben, um ihre Ordnung zu erhalten, kommt es dir so vor, als seien sie Stellen niedriger Entropie, also gut geordnet. Ihnen fehlen aber schlichtweg nur die Selbstordnungskräfte.