Im „Net Zero Economy Index“ rechnet die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC aus, wie schnell die Welt bei der Dekarbonisierung vorankommen müsste – und was tatsächlich geschieht.

  • ToE
    link
    fedilink
    Deutsch
    38 months ago

    War da nicht kürzlich etwas, dass Deutschland noch Zertifikate zurückmelden könnte und diese damit vom Markt genommen werden könnten? Das Wirtschaftsministerium es jedoch nicht mehr rechtzeitig umsetzen will? (werde mal hier in feddit.de danach suchen)

    • @DrunkenPirate@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      2
      edit-2
      8 months ago

      Ja, ich glaube es ging um überschüssige Zertifikate pro Jahr. Könnte man ja sagen die sind überschüssig und nicht nötig. Dann reduzieren wir das Budget fürs nächste Jahr. Macht man aber nicht.

      Der werden aber die nächsten Jahren deutlich teurer. Durch die Grünen umgesetzt. FDP hat erwirkt, dass für Heizung und Verkehr ein neues Zertifikat ausgegeben wird, welches - du ahnst es - deutlich günstiger als das bisherige ist. Das bisherige ist für die Energie-, Metall- und Bauindustrie. Also nicht alle Sektoren.

      Ich denke das wird durch die EU bald vereinheitlicht. Immerhin gibt es das endlich mal für Gebäude und Verkehr. Kann nun nicht mehr zurück geschraubt werden. Edit: Das ist btw der Grund warum Gas- und Ölheizungen in ab 5 Jahren sackenteuer werden. Wer sich jetzt noch n Fossilheizung neu einbaut, dem ist nicht mehr zu helfen. Oder ein verbohrter Boomer, der hofft noch vorher zu sterben. (Meine Mutter ist leider so eine)