Aktivismus vom Sofa aus ist niedrigschwellig, aber erschöpfend. Wie lässt sich Netzprotest neu erfinden, statt es den Rechten zu überlassen?

  • sp3ctre@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Mir bleibt die Frage zu sehr offen, wie man “diesen Netzprotest neu erfinden könne”.

    Es fällt mir auch auf, dass sich das Engagement in diesem Bereich krass reduziert hat, aber es kann und darf nicht so bleiben. Leute müssen sich wieder mehr interessieren für die wirklich wichtigen Themen.

    • DegenerationIP@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      27 days ago

      Weil Nazis und deren Mitläufer sehr gut darin sind sich zu vernetzen. Zudem sind eine Menge Bots aktiv, die generischen Müll von sich geben. Außerdem wird halt jede starke argumentative Kritik oder der Versuch einer Diskussion sofort ins lächerliche gezogen.

      Das machen die schon “ganz gut”. Es ist halt nerven aufreibend wenn man gefühlt allein gegen den Schwall an Gehirndurchfall ankämpft. Obwohl man eben nicht allein ist. Das ganze ist halt fix überwältigend.

    • Korne127@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      5 days ago

      Und mal wieder jemand, der die Aussage des Artikels perfekt beweist. Leute, die sich nur darüber beweisen wollen, sich selbstgerecht besser zu finden und andere wegen kleiner Differenzen zu kritisieren als wirklich gemeinsam die problematischen Dinge zu ändern

      • алсааас [she/they]@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        5 days ago

        Ich sehe einen fundamentalen Unterschied zwischen Genossys und bürgerlichen Kollabolatören u. Klassenfeinden

        Außerdem kannst du mir nicht erzählen, dass man links und für Imperialismus, Genozid, Zionazis, NATO und USA sein kann, das sind Grundkriterien.

    • frischkaesbagett@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      arrow-down
      1
      ·
      1 month ago

      Statt linker Netiquette gibt’s die Algorithmus-optimierte kalkulierte Provokation, die sich von Wut der Ge­nos­s*in­nen ernährt.

    • SunSunFuego@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      1 month ago

      verstehe die downvotes nicht lol die taz sagt wörter wie “nakba” fördern antisemitismus… die sind durchsetzt von antideutschen