cross-posted from: https://lemmy.ml/post/29579005
An open source project the size of Lemmy needs constant work to manage the project, implement new features and fix bugs. Dessalines and I work full-time on these tasks and more. As there is no advertising or tracking, all of our work is funded through donations. Unfortunately the amount of donations has decreased to only 2000€ per month. This leaves only 1000€ per developer, which is not enough to pay my bills. With the current level of donations I will be forced to find another job, and drastically reduce my contributions to Lemmy. To avoid this outcome and keep Lemmy growing, I ask you to please make a recurring donation:
Liberapay | Ko-fi | Patreon | OpenCollective | Crypto
If you want more information before donating, consider the comparison with Reddit. It began as startup funded by rich investors. The site is managed by corporate executives who over time have become more and more disconnected from normal users. Their main goal is to make investors happy and to make a profit. This leads to user-hostile decisions like firing the employee responsible for AMAs, blocking third-party apps and more. As Reddit is a single website under a single authority, it means all users need to follow the same rules, including ridiculous ones like censoring the name “Luigi”.
Lemmy represents a new type of social media which is the complete opposite of Reddit. It is split across many different websites, each with its own rules, and managed by normal people who actually care about the users. There is no company and no profit motive. Much of the work is carried out by volunteer admins, mods and posters, who contribute out of enthusiasm and not for money. For users this is great as there is no advertising nor tracking, and no chance of takeover by a billionaire. Additionally there are no builtin political or ideological restrictions. You can use the software for any purpose you like, add your own restrictions or scrutinize its inner workings. Lemmy truly belongs to everyone.
Dessalines and I work fulltime on Lemmy to keep up with all the feature requests, bug reports and development work. Even so there is barely enough time in the day, and no time for a second job. Previously I sometimes had to rely on my personal savings to keep developing Lemmy for you, but that can’t go on forever. We partly rely on NLnet for funding, but they only pay for development of new features, and not for mandatory maintenance work. The only available option are user donations. To keep it viable donations need to reach a minimum of 5000€ per month, resulting in a modest salary of 2500€ per developer. If that goal is reached Dessalines and I can stop worrying about money, and fully focus on improving the software for the benefit of all users and instances. Please use the link below to see current donation stats and make your contribution! We especially rely on recurring donations to secure the long-term development and make Lemmy the best it can be.
Kann man machen, muss man aber dann bedenken, dass man Lemmy.ml und die Tankies da drüben direkt mit unterstützt.
Stell dir vor du baust ein Nischenprodukt und fängst dort an Zäune zu ziehen, weil dir die Meinung vom nischigen Nachbarn nicht gefällt. Ganz schön spießig, oder? Müssen wir denn aus allem einen Grabenkampf machen? Oder sollen wir hier ein bisschen Utopie und Meinungsfreiheit wagen? Wieviel reale Gefahr geht denn von diesen Menschen aus? Das sind irgendwelche Randoms, die anonym im Internet ein bisschen eine steile Position vertreten. Nicht mein Ding, aber sollen wir das Projekt Lemmy nun dicht machen, Spaltung, Stillstand, Streit, wegen ein paar Kantenfürsten?
Wäre schön ja, nur betreiben die Admins und Mods auf ML massiv Zensur (was sie in ihrem Posting bei Reddit ankreiden).
Transphobie (im Fall von Nutomic) ist keine Position die man dulden muss.
Muss ja nichtmal dicht gemacht werden, die Weitentwicklung wird von der NLnet Foundation gesponsort. Lemmy wird also nicht stillstehen.
Ich find Lemmy auch total toll und hätte mich gefreut wenn die Devs eben keine Arschlöcher wären, aber tja hier sind wir.
nlnet sponsort nur das erreichen bestimmter entwicklungsziele, siehe hier, und das beinhaltet keinen zeitaufwand um z.b. bugs zu beheben. das ist explizit keine investition in die entwicklung von lemmy allgemein.
Aber diese Meilensteine beinhalten halt auch Weiterentwicklungen und ist damit imho eine Investition in die Enticklung. NLnet ist halt auch nicht dafür verantwortlich, dass Dessalines und Nutomic ausschließlich davon leben können.
Aber ich glaub ich hab meinen Senf dazu gegeben, wollte auch hier nichts vom Zaun brechen.
ja, es ist eine investition in die entwicklung, aber eben zweckgebunden, nicht allgemein.
ich kann es leuten nicht verübeln wenn sie dazu kein geld beitragen wollen, das ist ja nicht grundlos ein kontroverses thema (die finanzierung, nicht die positionen der entwickler).
Ein Trotzki Moment. Ohne die Tankies gäbe es kein Lemmy, aber viele wollen sie trotzdem nicht dabei haben.
Damit eigentlich nur fair.
Trotzdem finde ich die Ablehnung gefährlich. Dank der politischen Einstellung gab es nicht die Voat Entwicklung. Wenn Lemmy.ml tatsächlich einmal isoliert sein sollte, ist zu erwarten, dass es einen deutlichen Ruck nach Rechts geben wird.
Rechtsruck-Schreckgespenster aufzumalen während .ml ganz offen rechtsradikale Diktatoren verteidigt (und bei Gegenrede sofort Banns verteilt) und einer der Entwickler und Admins öffentlich transphobische Statements absondert finde ich irgendwie etwas seltsam.
Entwickelt denn sonst jemand aktiv Lemmy oder gibt es einen plausiblen alternativen Fork? Ansonsten wird man sich mit den aktuellen Entwicklern wohl vorerst einrichten müssen, trotz gewisser weltanschaulicher Differenzen.
Das heißt natürlich nicht, dass man denen noch spenden muss, aber wenn man die Softwareentwicklung von Lemmy fördern möchte, bleibt vorerst keine andere Möglichkeit.
es gibt eine paar leute die zwischendurch pull requests erstellen aber großtteil liegt nutomic und dessalines.
zurzeit gibt es keinen fork mit nennenswerter eigenentwicklung. einige instanzen haben ein paar änderungen zu den regulären lemmy releases, aber das sind nur änderungen die entweder instanzspezifisch sind oder früher oder später in standard lemmy landen.
es gibt diverse andere threadiverse software wie mbin oder piefed, aber die sind komplett andere software. dann gibt es noch sublinks, was explizit als lemmy alternative entwickelt wurde mit api kompatibilität und migrationspfad, aber die entwicklung davon ist vor ner weile komplett eingeschlafen. mbin und piefed haben aktuell keine mobilen apps oder alternativen interfaces, womit sie lemmy in der hinsicht stark hinterherhängen, auch wenn sie teilweise andere funktionen haben die lemmy fehlen.
Ich weiß net ob Piefed und Mbin (was aus Kbin hervorgeht) ableger von Lemmy sind, aber können wie Mastodon auch direkt mit Lemmy interagieren.
so wie es die NLnet Foundation es tut.
Was sin denn Tankies? Und, wenn ich das Projekt Lemmy unterstützen will aber eh nur die Feddit Instanz nutze was mache ich dann?
Tankies sind quasi Pro-Authoritäre Kommunisten mit starken Tendenzen zu Russland und Putin.
wenn du eh nur die Feddit Instanz nutze und du diese unterstützen möchtest kannst du hier deinen Beitrag Leistung: https://fediverse.foundation/spenden/ diese Foundation hosted feddit.org. Siehe auch letzten Blog Beitrag: https://fediverse.foundation/blog/finanzen-april-25/
Wenn du die Foundation unterstützt, unterstützt du “nur” diese eine Instanz bei ihren Betriebskosten für den Server. Dadurch wird die zugrunde liegende Software nicht weiterentwickelt. Das machen Nutonic und Dessalines.
Aye, das ist der große Konflikt den ich seh da Nutonic und Dessalines halt auch die Admins und Mods von lemmy.ml sind und diese getanky da drüben dulden und supporten (wenn nicht im Falle von Nutonic mit macht).
Müsste dann nicht die Konsequenz sein, ganz Lemmy zu verlassen (und zu Reddit zurückzukehren)? Oder willst du Lemmy forken, um lemmy.ml und die beiden Entwickler los zu werden?
Man könnte diese Konsequenz ziehen, ja. Oder man wechselt auf Piefed / Mbin und hat weiterhin Zugriff auf Lemmy.
Für mich reicht es, dass ich lemmy.ml nicht aufrufe (gar blockiert habe), und auch nicht den beiden Geld zu schiebe da ich denke, dass Lemmy bereits ausgereift ist (und neue Features ohnehin von der NLnet Foundation gesponsort wird).
Ich weiß halt auch nicht warum ich explizit den beiden ein geregeltes Einkommen mit bezahlen sollte.
Mit der Einstellung dürftest du Lemmy halt überhaupt nicht benutzen, bzw. müsstest den Code selbst gabeln, oder wir müssten kollektiv entscheiden zu mbin o.Ä. zu wechseln. Die Arbeitskraft muss irgendwo herkommen, und solange nicht genug Leute das freiwillig in ihrer Freizeit machen sind wir halt den tankies ausgeliefert.
Erklär bitte Mal, wie ich durch Nutzung von feddit.org irgendwie lemmy.ml unterstützen würde. Das ist doch ein kompletter Non-Sequitur.
Du trägst einfach überhaupt nichts zur Entwicklung bei, was bei einem so kleinen Projekt problematisch ist. Wenn das jeder so machen würde (wofür du ja hier argumentierst), würde die Entwicklung komplett stagnieren.
Und das ist genau wie ein Problem? Wie gewinnt das Projekt etwas, wenn ich es nicht verwende? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.
Wenn sie mein Geld wollen, sollen sie es nicht für die Verbreitung ihres Tankie-Mülls verwenden, sondern ausschließlich für die Weiterentwicklung von Lemmy.