Ich mag ja Mullvad, auch wenn es kein Port-Forwarding für Torrent unterstützt und andere nur von dir ziehen können, wenn sie selbst Port-Forwarding haben.
Aber die Vorteile liegen für mich auf der Hand: Man zahlt 5€ monatlich, ist dadurch nicht in langfristige Verträge gezwungen, der Hauptsitz ist in Schweden und damit wandern die Daten nicht nach Amerika oder China, Schweden hält sich an die DSGVO und in Schweden gilt ein VPN-Anbieter nicht als Internet-Provider. Dadurch müssen sie auch keine Logs anlegen. Das einzige was sie anlegen müssen, sind die Zahlungsdaten für 3 Monate, aber auch das kann man anonymisieren, in dem man Paysafe Karten nutzt, ihnen Bargeld per Post nach Schweden oder die Nutzungsgebühr über Bitcoin schickt.
Ich mag ja Mullvad, auch wenn es kein Port-Forwarding für Torrent unterstützt und andere nur von dir ziehen können, wenn sie selbst Port-Forwarding haben. Aber die Vorteile liegen für mich auf der Hand: Man zahlt 5€ monatlich, ist dadurch nicht in langfristige Verträge gezwungen, der Hauptsitz ist in Schweden und damit wandern die Daten nicht nach Amerika oder China, Schweden hält sich an die DSGVO und in Schweden gilt ein VPN-Anbieter nicht als Internet-Provider. Dadurch müssen sie auch keine Logs anlegen. Das einzige was sie anlegen müssen, sind die Zahlungsdaten für 3 Monate, aber auch das kann man anonymisieren, in dem man Paysafe Karten nutzt, ihnen Bargeld per Post nach Schweden oder die Nutzungsgebühr über Bitcoin schickt.