• BigShammy80@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    1 month ago

    Richtig. Für solche Leute muss es harte Strafen geben, die richtig weh tun! Genauso wie diese verdammten Skalper, die am Erscheinungstag alles aufkaufen, was sie kriegen können und dann zu Wucherpreisen ins Internet stellen.

    • Don_alForno@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      1 month ago

      Ja-ein. Also ja, ich würde gerne sehen, dass man die Verursacher z.B. mit Testkäufen ausfindig macht und bestraft.

      Aber eins ist auch klar: Gäbe es mehr als genug Termine, sodass man einfach hin gehen und ne Nummer ziehen könnte, würde das Geschäftsmodell nicht funktionieren. Das ist auch Symptom unterfinanzierter und unterbesetzter Behörden. Und daran sollte man denken, wenn irgendein Politiker Hanswurst mal wieder von Verwaltungsgehältern als “Konsumausgaben” und Zeichen überbordender Bürokratie spricht.

      • HansGruber@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        1 month ago

        Solche Anfragen kannst theoretisch beliebig skalieren. Terminslots bei Behörden nicht. Hat also maximal sekundär mit unterbesetzten Behörden zu tun.

        • Don_alForno@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          1 month ago

          Das Problem ist, dass man überhaupt vorher buchen muss. Bots können eben nicht hingehen und ne Nummer ziehen.

          • HansGruber@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            1 month ago

            Planbarkeit ist etwas was dem Kunde und Dienstleister zu gute kommt. Aber klar wenn man den online Dienst streicht kann man nicht online angegriffen werden ¯\_(ツ)_/¯