Das ganze ist natürlich durch ein durchschaubarer Trick, sich mit unentschlossenen Wählern doch noch über die 5% Grenze zu hieven. Die FDP wird nicht aufhören zu existieren bloß weil man aus dem Bundestag fliegt, wie beim letzten Mal. Dazu sind ihre Unterstützer zu mächtig. Womöglich werden wir aber dann ein weiteres anstrengendes Logo-Redesign ertragen müssen.

  • Ephera@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    18
    ·
    1 day ago

    Ist auch echt ein Armutsbezeugnis, dass sie wieder Plakate mit Lindner aufhängen. Der ist gerade wirklich nicht beliebt, also sollte man sich lieber auf Inhalte konzentrieren. Leider haben sie keine Inhalte.

    • cows_are_underrated@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      17 hours ago

      Fairerweise haben die Grünen, CDU, SPD, VOLT und die Freien Wähler fast genauso wenig Inhalte. Die Freien Wähler hängen hier überall so Plakate mit deren Logo und einem x in nem Kreis (also das Kreuz was man bei der Bundestagswahl macht). Null Inhalt.

      • TeutonenThrasher@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        12 hours ago

        Bei dem FW Plakat (singular, nicht plural - ich glaube es gibt nur ein einziges in der ganzen Stadt) bei uns steht auch nur “mehr Netto vom Brutto”.

    • ahornsirup@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      14
      ·
      1 day ago

      Och, Inhalte haben die schon. “Mehr Geld für Milliardäre” sähe auf dem Wahlplakat aber noch schlechter aus als Lindner.

    • TeutonenThrasher@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      1 day ago

      Die Plakate sagen auch diesmal kaum mehr aus, als das die FDP zur Wahl zugelassen ist. “Der Staat ist nicht dein Erziehungsbeauftrager”? Was soll das denn heißen? “Alles geben für deinen Job?” Wieviel Liter Lack muss man eigentlich saufen?

      • Tiptopit@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        1 day ago

        Das ist mein absolutes Lieblingsplakat: Alles geben für deinen Job mit Lindner drauf. Wenn Deutschlands frechster Arbeitslose neben dem Spruch abgebildet ist, dachte ich erst, dass das Satire sein muss.

    • Prism@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      3
      ·
      1 day ago

      Die Aktienrente wäre schon echt nice gewesen… wenn überhaupt wirds jetzt wohl eher so eine “Alle Versicherungen greifen einmal in meinen Topf”-“Aktien”-“Rente” bei der sich wie bei Riester rausstellen wird, dass sie niemandem was bringt.

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        16 hours ago

        Warum soll die Rente auch noch von irgendwelchen Spekulanten an der Börse abhängig sein? Dass daran niemand verdient, außer eben diesen Spekulanten, ist doch logisch.

        • Prism@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          3
          ·
          11 hours ago

          Jeder kann heute schon mit kleinen Beträgen am Markt teilhaben. Ein Welt-ETF hat ein vergleichsweise geringes Risiko und ist solide durch alle jünsten Krisen durchmarschiert und hat stabil ca 8% rendite pro Jahr gebracht. Das hat nichts mit Spekulation zu tun. Niemand spricht hier von Daytrading. Hier gehts um Anlagehorizonte von mehreren Jahrzehnten.

          Jeder Beschwert sich, dass er nicht von der guten Wirtschaft profitiert, und dennoch ist niemand bereit auch nur die geringsten Risiken einzugehen um direkt am Wirtschaftswachstum teilzunehmen. Die Germanangst vor der Börse ist schon ziemlich peinlich. Der Schock von der Telekom “Volksaktie” sitzt noch immer tief.

          Natürlich sollen die, die jetzt kurz vor der Rente stehen, keine Riskiken mehr eingehen. Aber lass mich doch als mitte 30-jähriger bitte steuerfrei einen Renten-ETF besparen. Andere Länder machen das schon lange erfolgreich.

        • Melchior@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          3
          ·
          15 hours ago

          Ist es halt schlicht und einfach nicht. Aktien sind Unternehmensanteile. Damit wird man langfristig vom Erfolg des Unternehmens durch Dividenden und Kursgewinnen beteiligt. Das gute daran ist, dass die jetzige staatliche Rente nur von Gehältern bezahlt wird, durch Aktien kriegt man halt auch Unternehmensgewinne als Einkommensquelle und die können auch aus dem Ausland kommen.

          Der Grund warum die FDP das will, ist das es damit einen vermeindlichen Grund für viele gibt, den Unternehmen Vorteile zu gewähren. Es hängt schließlich die Rente davon ab. Allerdings ist es halt so, dass wenn man nicht Rentier ist, man von höheren Gehältern mehr profitieren würde. Damit sollen Arbeiter gegen ihre Klasse Politik machen. Außerdem kann man damit die staatliche Rentenversicherung eher abschaffen.

          Wobei es halt auch den Vorteil hat die Vermögensungleichheit etwas zu verringern, da viele Deutsche damit Vermögen aufbauen könnten.