Müsste es nicht sogar die fünftgrößte sein? “Other” ist doch die Zusammenfassung der ganzen anderen sehr viel kleineren Instanzen und nicht eine einzige große Instanz.
Ausgehend von der Anzahl aktiver User im Monat ja
Den deutschen Konservatismus sieht man daran, dass wir die einzige große Instanz mit 1.7.x sind ;)
Langsam aber effizient 😃 Das sorgt wohl die letzten Tage vermehrt für Unmut, bin froh, dass ich mit Jerboa noch auf 17 bin und auf feddit warten kann
Krass, wie groß lemmy.world in so kurzer Zeit geworden ist.
Ich hab’ nen Account auf
lemmy.world
und die mussten ganz schön zaubern, um die Instanz bei so vielen Benutzern noch halbwegs funktional zu halten. Gerade wurde auf die aktuellen Release Candidates von0.18.1
migriert und da laufen jetzt mehrere Docker-Container für die UI und das Backend und ein dedizierter Container nur für den Scheduler mit nginx als Load Balancer dazwischen …Das klingt eher normal für ein Serversystem mit viel Traffic. Ich arbeite für ein SaaS-Unternehmen, und unser Devops-Mensch hat uns angehalten, die Server-Software auf genau so eine Architektur vorzubereiten, auch wenn wir momentan nur eine Instanz brauchen.
Mag sein, aber der Ruud macht das als “Hobby” und es gibt bislang wenig bzw. keine Erfahrung, wie lemmy skaliert. Daher sind seine Erfahrungen m. E. ja so wertvoll für die Community.
Mit Rust sollte das wesentlich einfacher sein als bei Mastodon mit Ruby on Rails.
Naja, die Implementierunsgsprache ist zwar auch wichtig, aber das Design von Protokollen, Datenstrukturen, Code/Concurrency und Infrastruktur ist gar nicht so sehr abhängig davon. Das ist mir schon oft in der OOP-Welt aufgefallen. Nur weil etwas in einer objektorientierten Sprache implementiert ist, hat es nicht automatisch ein gutes bzw. gut skalierbares Design. Ähnliches gilt auch für Rust oder Golang, obwohl beide natürlich spezielle Stärken haben wie memory safety und concurrency.
Deutschland ist im Fediversum besonders aktiv. Ich frage mich, warum das so ist.
Vielleicht liegt es an dem hohen Stellenwert von Datenschutz hierzulande?
gibt ja noch viele andere "Feddit"s
Die Abstufungen in der Nutzerzahl finde ich besorgniserregend. Ein föderiertes Netzwerk wird schwächer wenn die Nutzer sich auf einige weniger System konzentrieren.
Warum sollte das Netzwerk dadurch schwächer werden? Solange die großen instanzen nicht anfangen grundsätzlich kleine Instanzen zu blockieren ist doch alles im grünen bereich.
Eine gleichmäßige verteilung gibts bei sowas doch nie. Bei email sind auch fast alle auf google oder microsoft, und trozdem ist das in der praxis recht unproblematisch.
Vor ein paar Tagen war feddit.de noch auf Platz 4, aber wundere mich eher, dass sich die
IdiotenExperten von Beehaw so weit oben halten können. Kontext: Aus Sicht der Beehaw-Administratoren ist es ein Blockierungsgrund, wenn Instanzen bei der Nutzerregistrierung nicht diese Frage nach Motivation nutzen. Deswegen sind lemmy.world und sh.itjust.works auch auf der Blockliste von Beehaw.wundere mich eher, dass sich die Idioten von Beehaw so weit oben halten können. Kontext: Aus Sicht der Beehaw-Administratoren ist es ein Blockierungsgrund, wenn Instanzen bei der Nutzerregistrierung nicht diese Frage nach Motivation nutzen. Deswegen sind lemmy.world und sh.itjust.works auch auf der Blockliste von Beehaw.
Das wirkt für mich nicht wie eine aufrichtige Darstellung der Gründe. https://beehaw.org/post/567170
our reason for defederating, by and large, boils down to:
- these two instances’ open registration policy, which is extremely problematic for us given how federation works and how trivial it makes trolling, harassment, and other undesirable behavior;
- the disproportionate number of moderator actions we take against users of these two instances, and the general amount of time we have to dedicate to bad actors on those two instances;
Fand’s auch schade, und doof (hab mich vorläufig von beehaw communities abgemeldet), aber die Gründe sind verständlich und sowieso legitim.
Das wirkt für mich nicht wie eine aufrichtige Darstellung der Gründe. https://beehaw.org/post/567170
Wenn dieser Unsinn auf dich aufrichtig wirkt, hast du nicht mal ein Mindestmaß an Eigenleistung gebracht.Lemmy.world nutzt Captchas und zwar auch schon als der Block errichtet wurde. Damit sind Bots recht wirkungsvoll ausgesperrt. Diejenigen, die sich für einen Block starkgemacht haben, waren Leute, die die Alles-Timeline nutzen und entsetzt waren, dass dort Hentai und so Käse gelandet ist. Statt einfach mal nur die Communities zu abonnieren, die einem gefallen, wurde stattdessen groß angefangen zu blockieren. Einfach hirnverbrannt und nicht legitim. Nutzer von LW und sh.itjust.works beschweren sich ja auch nicht die ganze Zeit was für pöhse, pöhse Inhalte sie sehen…Hui.
hast du nicht mal ein Mindestmaß an Eigenleistung gebracht
Weder weißt du, was ich gemacht oder nicht gemacht habe, noch steht es dir zu, darüber zu urteilen. Du kannst gern eine andere Meinung haben, aber so ein Tonfall ist nicht okay.
Das einzige, was du hier beigetragen hast, sind aggressive Meinungsäußerungen. @awdsns@feddit.de und ich haben immerhin auf Originalquellen verlinkt, so dass andere sich eine eigene Meinung bilden können.
Über Inhalte lässt sich streiten, aber dafür wünsche ich mir wiederum ein Mindestmaß an Niveau.
Weder weißt du, was ich gemacht oder nicht gemacht habe, noch steht es dir zu, darüber zu urteilen.
Man kann auf “Registrieren” auf der LW-Hauptseite klicken und sieht, dass dort ein Captcha zum Ausfüllen ist. Faktisch ist also jede Begründung, die sich auf komplett unbeschränkte Registrierung und/oder Spam-Bots bezieht, ganz objektiv unwahr. Das ist keine Meinung, sondern belegbarer Fakt.
Selbst wenn man Recht hat: Bitte trag doch auch zu einer konstruktiveren Diskussionskultur bei. Davon profitieren wir am Ende doch alle.
Selbst wenn man Recht hat: Bitte trag doch auch zu einer konstruktiveren Diskussionskultur bei. Davon profitieren wir am Ende doch alle.
Selbst Fakten oder schlichte Aussagen, in neutralem Ton, dass ich die ursprüngliche Formulierung abgändert habe, werden hier runtergewählt. Ich habe Fehler in der ursprünglichen Formulierung eingesehen und Beiträge bearbeitet. “Belohnt” wird das mit Runtergewähle. Das hat mit konstruktiver Diskussionskultur nichts zutun.
Da stimme ich dir zu. Das Wählverhalten habe ich zu Beginn der Reddit-Welle angesprochen mit dem Ergebnis, dass Runterwählen Aufgrund einer anderen Meinung hier erwünscht ist. Finde ich auch nicht gut, aber glücklicherweise kann man die Voteanzeige für das eigene Selbstempfinden deaktivieren. Der Nachteil, dass kontroverse Meinungen deswegen in der Auflistung benachteiligt werden, bleibt aber bestehen.